master.class PLUS – Business Coaching & Unternehmensberatung
Vom Finanzdienstleister zum anerkannten Premiumberater
Ihr förderfähiges Beratungsprogramm
master.class PLUS: Insgesamt 2 Beratungstage aufgeteilt auf Präsenztage und Online-Beratung über 4 – 12 Wochen
Beratungsthemen (z.T. BAFA-förderfähig)
- Ihr Business-Konzept mit Mentor erfolgreich weiterentwickeln
- Klare Positionierung festlegen und kommunizieren
- Alleinstellungsmerkmal nutzen und erfolgreich platzieren
- Strategisches Marketing, Bekanntheit und Image steigern
- Auf Stärken aufbauen – Persönlichkeitsentwicklung Coaching
- Ihr Honorarkonzept entwickeln und erfolgreich umsetzen
- Auf Wunsch zusätzlich: Auftritt, Websites, Landingpages, Online Beratung…
„Top-Sportler haben meistens mehrere Coachs. Für ein Top-Business soll sich auch schon als sinnvoll erwiesen haben.“ Jürgen Zirbik, Business Coach
Konditionen 2021
*BAFA-Förderfähig als Unternehmensberatung 50% oder 80% je nach Standort – für den Förderungsantrag muss der jeweilige Betrag vollständig bezahlt sein, weil der Kontoauszug mit eingereicht werden muss.
2 Tage Beratung* – Analyse- und Maßnahmenbericht – Umsetzungscoaching
Zahlungskategorie | KONDITIONEN |
Einmalzahlung | 3.600,00 Euro, zzgl. MwSt.* |
2 Raten in 2 Monaten | 1.950,00 / Monat, zzgl. MwSt. Gesamt 3.900,00 Euro netto |
4 Raten in 3 Monaten | 1.000,00 / Monat, zzgl. MwSt. Gesamt 4.000,00 Euro netto |
Coaching-Partner ist die Zirbik Business Coaching, Nürnberg
www.zirbik-business-coaching.de
*Empfohlen: 1 Tag Präsenz in Nürnberg, 2 x 0,5 Tage online, Projektdauer mit Umsetzungen ca. 2 Monate
Maximal 5 Beratungskunden pro Monat
Ihr Berater und Business Coach: Jürgen Zirbik
Bitte ausfüllen und anmelden
Wie setzen wir Ihr Business Coaching und Consulting um?
Tagescoachings und Beratung live
Wir vereinbaren innerhalb von 4 – 12 Wochen ab Buchungsdatum 2 individuelle Tagesberatungen live in Nürnberg und/oder online (je nach Situation und Klienten-Wunsch). Die Beratungszeiten können individuell aufgeteilt werden – z.B. 1 Tag Präsenz, 2 x 0,5 Tage online.
Darin klären Sie mit Unternehmensberater Jürgen Zirbik Fragen zu Ihrer Positionierung und zum Marketing sowie zum Fortschritt der Business-Entwicklung. Die Abstände zwischen den Beratungseinheiten betragen in der Regel zwischen 2 – 4 Wochen. Dazwischen erledigen Sie aus der Beratung entstandene Aufgaben – z.B. Bearbeiten des Arbeitsblattes „6-Schritte-Positionierung“.
„Im ersten Coaching analysieren wir und erstellen wir den passenden Plan zum Beratungsthema. Während des Beratungszeitraums von etwa 2 bis 3 Monaten unterstützen wir die Umsetzung. In weiteren Terminen prüfen wir die Fortschritte und passen die Strategie an.“ Jürgen Zirbik
BAFA-Förderung 2021
Förderung zwischen 50% und 90%
Jürgen Zirbik ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als Berater gelistet. Bestandsunternehmen können diese Unternehmensberatung bis zu 3.000 Euro zu 50% (alte Bundesländer) bzw. 80% (neue Bundesländer außer Berlin und Region Leipzig) gefördert bekommen. In Sonderfällen bis zu 90 Prozent.
Antrag stellen, „Inaussichtstellung BAFA“, Beratung starten
Nach Antragstellung erhalten Sie bei Förderfähigkeit eine „Inaussichtstellung“ durch das BAFA. Dann starten wird die Beratung. Sie muss innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein. Sie zahlen die Rechnung, reichen geforderte Unterlagen inklusive Zahlungsnachweis ein und erhalten mit Genehmigung 50% bzw. 80% auf maximal 3.000,00 Euro der Beratungskosten vom BAFA ausbezahlt. Die finale Förderung können wir nicht garantieren.
Wenn Sie 2021 ihr Geschäft weiterentwickeln und dazu Fördermittel nutzen möchten, wählen Sie einen freien Telefontermin im Kalender.
Referent & Berater: Jürgen Zirbik
Geschäftsführender Gesellschafter JURA DIREKT Akademie GmbH
Business-Trainer, Business-Coach, Unternehmensberater
Generationenberater (IHK), Testamentsvollstrecker
Gelisteter Berater BAFA
In 4 bis 12 Wochen auf ein höheres Business-Level?
Als Business Coach und Berater erlebe ich zwei Grundsituationen: Unternehmer, Selbständige und Berater haben keine ausgereiften und passenden Konzepte für eine erfolgreiche Business-Entwicklung. Entweder Sie müssen etwas ändern, weil sie sonst in Gefahr geraten. Oder Sie wollen etwas ändern, weil sie unzufrieden sind und die Nase von der aktuellen Situation voll haben.
Primär bearbeiten wir folgende drei Themen…
- Optimieren Sie mit uns Ihre Positionierung – Besonderheit, Alleinstellung, Kunden-Sog – Sog-Marketing
- Entwickeln Sie mit uns Ihr Marketing- und Vermarktungskonzept – Auftritt, Kommunikation, Storytelling Web, Online-Marketing
- Entwickeln Sie sich zum Premiumberater – Konzeptberatung, Persönlichkeit, Ziele, Überzeugen, Honorarwert, Expert*in
Kundenstimmen zum Business Coaching

„Immer Top Inhalte und mit Herrn Zirbik einen echten Rhetorikfachmann und Zuhörer. Geduldig werden Themen erarbeitet und Erfolgszwischenschritte kontrolliert und verbessert. Er nimmt sich immer Zeit und es entstehen oft wichtige Diskussionen rund um die zu bearbeitenden Themen. Klare Empfehlung von mir, es entstehen echte Mehrwerte.“

„Ich kann die Beratung der JURA DIREKT Akademie und von Zirbik Business Coaching nur in aller höchsten Tönen loben, da soviel Praxiswissen vermittelt wird, wie ich es woanders noch nicht erlebt habe.“

„Absolut spannend mit Jürgen Zirbik das eigene Unternehmen weiter zu entwickeln, an der Positionierung und an der Neuausrichtung zu arbeiten. Das Ziel dabei ist nicht bedingungsloser Erfolg sondern die Energie auf die wichtigen Unternehmensbereiche zu beschränken!“

„Jürgen Zirbik erweist sich als einfühlsamer aber auch fordernder Sparringspartner, der mir viele neue Erkenntnisse gebracht hat. Die Beratung war sehr wertvoll und ist uneingeschränkt zu empfehlen.“

„Ich habe selten so ein praxisorientiertes Coaching erlebt. Das Konzept kann ich sofort umsetzen, da es komplett auf meine Situation zugeschnitten ist. Jürgen Zirbik überzeugt durch einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und hat für jede Fragestellung eine passende Antwort.“

„Was musste ich im Coaching nicht schon alles erleben. Fachleute, die es aber nicht schaffen, das Wissen zu vermitteln. Das gibt es hier nicht. Die Einheiten sind 100% zielgerichtet und praxisbezogen.“