
master.class seminar®
Geld-zurück-Garantie
ohne wenn und aber
Mit Abschluss des Kurses
master.class Mitglied
Mitglieder haben
günstigere Konditionen

Preis-Kategorien
TN – Teilnehmer: kein Kooperationspartner,
kein master.class-Mitglied
Koop – Kooperationspartner:
registrierter Partner der JURA DIREKT
MC – master.class Mitglied:
Sie haben bereits einen mc-Kurs absolviert

TÜV-Prüfung
Prüfung werden direkt vom
TÜV Rheinland abgenommen
TÜV Prüfungstermine online
einmal pro Halbjahr
Prüfungen können bei Nichtbestehen
wiederholt werden
Alleinstellungsmerkmal für Finanzdienstleister
Videokurs plus zwei Tage Live-Online-Seminar – Know-how Konzeptberatung und Praxis-Strategie
Bequem und sicher ohne Reisen
Konditionen & Termine 2021
PREIS-KATEGORIE | BEDEUTUNG KATEGORIE | INVEST |
---|---|---|
TeilnehmerIn | Kein Kooperationspartner JURA DIREKT Kein master.class Mitglied | 1.390,00 Euro / TeilnehmerIn* |
Kooperationspartner | Eingetragener Kooperationspartner JURA DIREKT | 1.190,00 Euro / TeilnehmerIn* |
master.class Mitglied | Hat bereits einen master.class Kurs absolviert | 990,00 Euro / TeilnehmerIn* |
Mehrwertsteuerbefreiung gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UstG
* zzgl. TÜV-Prüfungsgebühr: 297,50 Euro / Teilnehmer
Termine 1.Halbjahr 2021
TERMINE | TAGE | PRÜFUNGS-TERMIN |
---|---|---|
2 Tage Online 18.01. – 19.01.2021 | Montag – Dienstag | 28.06.2021 Online TÜV |
2 Tage Online 22.02. – 23.02.2021 | Montag – Dienstag | 28.06.2021 Online TÜV |
2 Tage Online 22.03 – 23.03.2021 | Montag – Dienstag | 28.06.2021 Online TÜV |
2 Tage Online 26.04. – 27.04.2021 | Montag – Dienstag | 28.06.2021 Online TÜV |
2 Tage Online 07.06. – 08.06.2021 | Montag – Dienstag | 28.06.2021 Online TÜV |
* Die Zugänge zum Videokurs und den Webinaren senden wir Ihnen nach Anmeldung per Mail.
Für Firmenkurse
Gerne besprechen wir Konditionen und Organisation für Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche. Rufen Sie uns gerne an (0911 – 927 85 228) oder senden Sie uns dafür bitte einfach eine Nachricht mit Ihrer Anfrage: Kontakt
Bitte ausfüllen und anmelden
Teilnehmer-Kategorien offene Kurse
Kooperationspartner der JURA DIREKT erhalten Sonderkonditionen. Sie melden sich bitte über die Kategorie „Kooperationspartner“ an. Im Anmeldeprozess tragen Sie bitte Ihre JURA DIREKT-ID ein. Nicht-Kooperationspartner tragen sich bitte unter der Kategorie „Teilnehmer“ ein, master.class Mitglieder unter master.class.
Firmenkurse
Konditionen und Organisation passen wir individuell Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Allgemeines
Eine Stornierung ist jederzeit möglich. Die Geld-zurück-Garantie kann spätestens am Ende des letzten Kurstages schriftlich im Bewertungsbogen oder mündlich gegenüber dem Kursleiter geltend gemacht werden.
Veranstaltungsort
Online
Preise für Kurs inkl. Videokurs
.
Teilnehmer: 1.390,00 Euro* / TeilnehmerIn
JURA DIREKT Kooperationspartner: 1.190 Euro* / TeilnehmerIn
master.class Mitglieder: 990,00 Euro* / TeilnehmerIn
.
*Mehrwertsteuerbefreit gemäß Bescheinigung vom 12.10.2017, gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UstG,
zzgl. TÜV-Prüfungsgebühr: 297,50 Euro / Teilnehmer
Konditionen für firmeninterne master.class seminare® auf Anfrage.
TÜV Zertifizierung – Re-Zertifizierung
Nach bestandener Prüfung dürfen die Teilnehmer den Titel „Notfall-Manager – mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ führen. Das Zertifikat kann in Online- und Offline-Medien beliebig genutzt werden.
Die Nutzung des persönlichen Prüfzeichen-Signets erfolgt gegen eine TÜV-Gebühr von 299,00 € netto. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von 3 Jahren und kann durch Re-Zertifizierung (Gebühr 195,00 € netto / TN) erneut erworben werden.
Das Online master.class seminar® vermittelt alle wichtigen Themen der Generationenberatung, der Vorsorge und des professionellen Notfall-Managements im Vorsorgedreieck. Erworbenes Know How und Kompetenzen ermöglichen Finanzdienstleistern sich in einem attraktiven Themenfeld zusätzlich als Experte und Top-Servicedienstleister zu positionieren.
Notfall-Management für Versicherungsmakler-Kunden im Leistungsfall
2 Tage Live-Webinare inkl. Online Live-Beratungs-Coaching – mit TÜV Zertifikat
.
Die Webinare und Online-Coachings finden kompakt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt
Tag 1:
10.00 – 12.30 Uhr Webinar 1.
Vorsorge und Notfall-Management Basics
- Rechtlich bedingte Abhängigkeiten im Familienverbund und Versicherungslösungen.
- Die Risiko-Analyse – rechtlich bedingte Bedarfe Versicherungen
- Rechtliche Vorsorge und Notfall-Management und Versicherungsleistungen.
12.30 – 13.00 Uhr Pause
13.00 – 17.30 Uhr Webinar 2
Vorsorge- und Notfall-Management
- Kundenveranstaltung „Risiko-Analyse“: Vorsorge-, Versicherungs- und Notfall-Management.
- Beratungsleitfaden für Versicherungsmakler – Die Risiko-Analyse zu Vorsorge-, Versicherungs- und Notfall-Management.
- Kundenberatung und Begleitung – Besuchsvorbereitung, Kundengesprächsführung.
Schriftliche Hausaufgabe: Beratungsbeispiel (TÜV-Anforderung)
Tag 2
10.00 – 12.30 Uhr Webinar 3
Notfall-Management – Positionierung & Marketing
- Werkzeuge der JURA DIREKT für Versicherungsmakler.
- Versicherungen und Betreuungssituation.
- Rechte und Pflichten Bevollmächtigter, u.a. mit Blick auf Versicherungen und Kapitalanlagen.
- Organisation des Versicherungs- und Vermögensbestandes für den Betreuungsfall.
12.30 – 13.00 Uhr Pause
13.00 – 17.00 Uhr Positionierung & Marketing
- Positionierung, Vermarktung und Kundenansprache für Konzeptberater
- Notwendigkeiten der Vorsorge im Dreieck und der Zusatznutzen für den Versicherungskunden.
- Serviceerwartungen des Kunden mit Blick auf ganzheitliche Vorsorgeberatung und -betreuung.
- Zusammenhang Versicherung/Kapitalanlage – rechtliche Vorsorge – Notfall-Management
17.30 Uhr Ende
.
Prüfungsvorbereitung zu einem gesonderten Termin
.
TÜV-Prüfungen 2021
Termin 1.Halbjahr: Montag, 28.06.2021, 13.00 – 15.00 Uhr
Termin 2.Halbjahr: Montag, 20.12.2021, 13.00 – 15.00 Uhr
Als Notfall-Manager sind Sie Spezialist Konzeptberatung im Vorsorgedreieck
Ausgestattet mit einer „Notfall-App“, einem integrierten „digitalen Notfall-Ordner“, wahlweise einem physischen Notfall-Ordner, und geschult im Umgang damit, können Sie als kompetenter Berater Ihr Portfolio mit online-basierten Werkzeugen erweitern. Im Bereich Vorsorgevollmachten Patientenverfügung und Testament klären Sie auf und bringen Mandant und Rechtsanwalt zusammen. Sie bieten Nutzen für die ganze Familie:
- Versicherungskunden kennen rechtlich bedingte Abhängigkeiten im Familienverbund und Versicherungslösungen.
- Klarheit über die Risiko-Analyse – rechtlich bedingte Bedarfe Versicherungen, rechtliche Vorsorge und Notfall-Management.
- Aufklärung für Versicherungskunden über die Kundenveranstaltung „Risiko-Analyse“: Vorsorge-, Versicherungs- und Notfall-Management.
- Bedarfsklärung für Versicherungskunden durch den Beratungsleitfaden für Versicherungsmakler – Die Risiko-Analyse zu Vorsorge-, Versicherungs- und Notfall-Management.
Über Notfall-Management erzielen Berater zusätzliche Umsätze und öffnen Türen
.
Notfall-Management als wichtiger Zusatznutzen für Versicherungsmakler-Kunden im Leistungsfall.
- Berater sind fit in ethisch einwandfreier Kundenberatung und Begleitung – Besuchsvorbereitung, Kundengesprächsführung.
- Sie nutzen die Werkzeuge der JURA DIREKT für Versicherungsmakler für die Klärung der Versicherungs- und Betreuungssituation.
- Sie Kunden zu Rechten und Pflichten eines Bevollmächtigten auf, u.a. mit Blick auf Versicherungen und Kapitalanlagen.
- Sie unterstützen bei der Organisation des Versicherungs- und Vermögensbestandes für den Betreuungsfall.
- Sie wissen um Positionierung, Vermarktung und Kundenansprache für Konzeptberater
- Sie kennen die Notwendigkeiten der Vorsorge im Dreieck und der Zusatznutzen für den Versicherungskunden.
Referent: Jürgen Zirbik
Geschäftsführender Gesellschafter JURA DIREKT Akademie GmbH
Generationenberater (IHK), Testamentsvollstrecker
.
Referent: Domenico Anic
Geschäftsführender Gesellschafter JURA DIREKT Akademie GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter JURA DIREKT GmbH
Generationenberater (IHK), Testamentsvollstrecker
.

Weiterbildungszeiten nach IDD: 17 Stunden*
Für Videokurs (8 Stunden), geführte Webinare und geführtes Online Coaching (9 Stunden) erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung nach IDD von
- 9 Stunden Online-Seminar nach bestandener TÜV-Prüfung
- 8 Stunden Selbstlern-Videokurs nach bestandener Online-Prüfung
Für eine eventuelle Eintragung bei „gut beraten“ berechnen wir die von „gut beraten“ erhobene Gebühr von 0,80 Euro je 45 Minuten bis maximal 15 Stunden weiter. Haben Sie in einem Berechnungszeitraum bereits 15 Stunden registrieren lassen, sind weitere Eintragungen kostenfrei. Für den Zeitennachweis gegenüber der IHK ist keine Eintragung notwendig – es genügt die Teilnahmebescheinigung.
Weiterbildungspflicht: 15 Stunden pro Jahr
Beschreibung für die Teilnehmer – Hier klicken
* die Inhalte sind in nach §7 Absatz 1 Versicherungsvermittler-Verordnung (VersVermV) erstellt. Nicht passende Inhalte sind für die anerkennenswerten Weiterbildungszeiten ausgeklammert. Die Anerkennung Weiterbildungszeit und der Inhalte kann nicht garantiert werden und hängt von der Auslegung der jeweiligen IHK und der BAFIN ab. Wir empfehlen in jedem Fall weitere, verordnungsgerechte Weiterbildungen zu absolvieren.
.
Begleitung Life Time
kostenlose master.class-Mitgliedschaft
Vergünstigungen für Werkzeuge von Partnern
kostenlose, geschlossene FB-Gruppe
Gratis-Online-Gruppen-Coachings
Gratis Halbjahres-Live-Tagesworkshop
Keine Stornobedingungen
Geld-zurück-Garantie
Was sagen Teilnehmer?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kontakt
JURA DIREKT Akademie
Gutenstetter Straße 8e
90449 Nürnberg
+49 (0)911 927 85 228
info@juradirekt-akademie.com